Addthis Sharing ButtonsShare an FacebookfacebookBookebookShare an TwitterTwitterTwitterShare an pinterestpinterestPinterestshare an moraddthismore8
Eine der häufigsten hormonellen Erkrankungen mittlerer Alters und älterer Hunde sind überaktive Nebennierendrüsen und produzieren zu viel Cortisol und andere Hormone, die als Cushing -Krankheit bekannt sind. Dies ist normalerweise entweder auf einen Mikrotumor der Hypophyse oder auf einen Tumor einer der Nebennieren zurückzuführen.
Zu den Symptomen der Cushing -Krankheit gehören:
Übermäßiger Durst und/oder Appetit
Häufiges Wasserlassen
Distanzierter Bauch
Haarverlust
Dünne Haut
Sekundäre Haut- oder Ohrenentzündungen
Bei der Cushing -Krankheit sind einige Haustiere ein Risiko für sekundäre Diabetes sowie sekundäre Harninfektionen, Bluthochdruck und gelegentliche sekundäre Herzerkrankungen. Sobald es diagnostiziert wurde, beinhaltet die Behandlung normalerweise Medikamente zur Kontrolle der Symptome, normalerweise entweder Lysodren oder Trilostan (Vetoryl).
Sobald die Diagnose gestellt wurde, ist es für Haustierbesitzer wichtig, alle verschriebenen Medikamente zu liefern, da dieser Zustand nicht heilbar ist. Darüber hinaus ist es wichtig, Nebenwirkungen der Arzneimittel zu überwachen, zu denen Appetitverlust, Erbrechen oder Durchfall oder Schwäche/Zusammenbruch bei zu hoch ist. Die regelmäßige Überwachung der hormonellen Werte Ihres Haustieres (durch besondere Art von Tests, die als ACTH-Stim-Test bezeichnet werden) ist wichtig-mindestens alle 3-6 Monate, um diese Krankheit ordnungsgemäß zu kontrollieren und potenzielle Probleme frühzeitig aus den Arzneimitteltherapien zu entdecken.